Projekt HOW TO GET LOST

mit Monique Cornelissen, Ingrid Greijn, Annelinde de Jong, Franziska Nagelová, Sigrid Neuwinger, Birgit Pardun, Jelke Reems, Bouwine Slager und Romy Zwart

 

13. bis 27. Mai 2023

Abschlusspräsentation am 27. Mai von 14 - 17 Uhr

 

Leider ist unsere Beisitzerin Berna Bonekamp von ihrem Posten zurückgetreten.

Der Vorstand hat von der Möglichkeit der Kooption Gebrauch gemacht und Rita Beckmann kooptiert.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.

 

Förderprojekt 8.-22.Oktober 2022

 

POSTMOST

 

Im Oktober werden neun ukrainische Künstlerinnen, die alle aus Mariupol stammen, für zwei Wochen zu einem Arbeitsaufenthalt im ArToll zu Gast sein:

 

Inna Abramova

Durnieva Antonina

Hilmenna

Ivetta Becker

Zugairat Novikova

Simona

Olena Ukraintseva

 

Die Künstlerinnen planen, sich mit der Zerstörung ihrer Heimatstadt auseinanderzusetzen.

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 wird es von 12 bis 17 Uhr eine Abschlusspräsentation geben.

Begrüßung: Casper ter Heerdt

 

 

Die Ausstellung wird vom 28.Oktober 2022 bis zum 24. März 2023 in der Zeche Zollern, Grubenweg 5 in Dortmund, zu sehen sein:

https://zeche-zollern.lwl.org/de/ausstellungen/postmost/

 

Einladung zur Abschlusspräsentation
PostMostMariupolWelcome.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.8 MB

Casper ter Heerdt und Carla Gottwein, Foto: Markus van Offern

 

Neuer Vorstand

Am 24.06.2022 hat die  Mitgliederversammlung des ArToll Kunstlabor e.V. turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Er wird gebildet von: 

Casper ter Heerdt, 1. Vorsitzender

Carla Gottwein, 2. Vorsitzende

Anja Maria Strauss, Schriftführerin

Michael Thijssen, Schatzmeister

Claus van Bebber, künstlerischer Beisitzer

Berna Bonekamp, künstlerische Beisitzerin

 

 

 

Corona-Schutzvorschriften

Soweit es noch coronabedingt gewisse behördliche Auflagen hinsichtlich von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen gibt, werden diese von Seiten des Hauses sorgfältig umgesetzt. Das gilt selbstverständlich nicht nur für alle Veranstaltungen, sondern auch für die Künstleraufenthalte im Hause. Die jeweils entsprechenden Besuchsregelungen finden Sie auf der Seite "AKTUELLE UND KOMMENDE PROJEKTE" unter der jeweiligen Projektbeschreibung.

 

 

Wir trauern um Alwine Strohmenger-Pickmann

Alwine Strohmenger-Pickmann war dem ArToll-Kunstlabor sehr verbunden und hat dessen Arbeit, so lange es ihr gesundheitlich möglich war, kenntnisreich und engagiert mit Rat und Tat unterstützt. Dem Vorstand stand sie bei Bedarf jederzeit hilfreich zur Seite. Ihre Erfahrung und ihre exzellente Vernetzung im Kultur-, Politik- und Verwaltungsbereich kamen dem Verein bei der Umsetzung seiner  Kunstprojekte immer wieder sehr zugute.

Alwine bleibt uns als gute und liebenswerte Freundin in Erinnerung.

Für den Vorstand des ArToll Kunstlabor e.V.

Wolfgang Paterok (Vorsitzender)

 

 

360° Ansicht  (© KLE-POINT)
EINGANG ZUM KUNSTLABOR (Für eine 360°-Ansicht der Räume auf das Bild klicken)